Art Deco Skulptur "Sitzende" von Josef Lorenzl für Katzhütte
Diese schöne Skulptur ist von Josef Lorenzl für die Katzhütte HERTWIG & Co. Porzellanfabrik 1938 entworfen worden. Sie zeigt einen weiblichen Akt in Tonkeramik in rötlichem Braun. Die Figur wurde von Katzhütte in Thüringen in den 1930er bis 1940er Jahren gefertigt. Josef Lorenzl (* 1. September 1892 in Wien; † 15. August 1950 ebenda) war ein österreichischer Bildhauer und Keramiker des Art Déco. Bekanntheit erlangte er mit seinen chryselephantinen Skulpturen aus Bronze und Bein, für die er stark weibliche Formen bevorzugte. Lorenzl formgestaltete auch Keramiken für Friedrich Goldscheider und arbeitete ebenso für die Porzellanmanufakturen Hertwig & Co. und Keramos. Seine Arbeiten erfreuten sich großer Beliebtheit und wurden auch ins Ausland exportiert; er war einer er gefragtesten Künstler des Art Déco. Diese Figurine ist sehr fein gearbeitet, trägt altersbedingte Patina aber keinerlei Schäden. Unterseitig klebt in Resten eine Vertriebsmarke. Ein wundervolles Schmuckstück in eleganter Erscheinung!